Paul McCarthy Chocolate Factory Paris, Pretext
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Paul McCarthy
This new publication by Paul McCarthy (*1945 in Salt Lake City) is realized on the occasion of the opening of his first large scale exhibition in France, Chocolate Factory, presented at the Monnaie de Paris. Composed of two volumes, Chocolate Factory Paris, Pretext is an artist book retracing the development of the project since its very conception to its setting in the 18th century salons of Monnaie de Paris. The book is entirely conceived by the artist around the imagery of Santa Claus and the Christmas Tree with collaged-texts, sketches and drawings by Paul McCarthy with reference to art history, poetry and anthropology. (Vol. 2 ISBN 978-3-7757-4010-4)  This second volume includes all content of Vol. 1.  Exhibition: Monnaie de Paris, October 25, 2014–January 4, 2015