Liu Ye Catalogue Raisonné1991-2015
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Liu Ye
It is no accident that the simplified paintings by Liu Ye (*1964) are reminiscent of cartoons and illustrations in children’s books: the artist’s father wrote books for children and possessed a box filled with Western, often prohibited classic children’s literature. The pictures in them influenced Liu Ye at an early age. After studying at the Central Academy of Fine Arts in Beijing and the Berlin University of the Arts, the artist discovered his own distinct style, which plays with viewers’ visual expectations and catch them unawares with surprising pictorial compositions. His small-format paintings of Miffy the rabbit, the character created by Dick Bruna, are unmistakable, often painted against a dismal background that recalls the Old Masters or combined with elements borrowed from Piet Mondrian, as are his pastel compositions with innocent yet challenging female characters.
This first catalogue raisonné featuring the sensitive works by Liu Ye provides an overview of his creative output from 1991 to 2015.