Peter Doig
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Peter Doig
The works of the British painter Peter Doig (* 1959 in Edinburgh), who divides his time between Trinidad, London, and New York, are densely atmospheric and sometimes uncanny. They are often based on found or private images, which the artist pieces together into dreamlike compositions full of melancholy and angst. Employing an unusual color palette and posÂsessing an immense sensitivity for his medium, Doig creates superb images, following in the footsteps of great masters such as Paul Gauguin, Pierre Bonnard, and Henri Matisse. This publication presents him as an artist with a conceptual practice—as a visual thinker who is not only fascinated by the history of painting but also the painting process itself. The large-format paintings and works on paper reproÂduced in the volume allow the viewer to share Doig’s creative passion and his enthusiasm for the power of paint. (German edition ISBN 978-3-7757-3868-2)
Â
Exhibition: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 23.11.2014–22.3.2015