Hans Op de Beeck Stille Kulisse und wandernde Komparsen
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Hans Op de Beeck
Visual artist, stage designer, and director—Hans Op de Beeck (* 1969 in Turnhout) does not allow any single genre to define his work. In walk-through installations he creates luminous sequences of videos, sculptures, paintings, and drawings, in which multiple narrative strands are woven into a complex story whose meaning emerges through the subjective reading of each viewer. The artist intentionally leaves his works open, allowing room for individual interpretations and memories to take effect. New, large-scale installations are being shown at the Sammlung Goetz together with other works in the collection by the artist. The publication appears in conjunction with the exhibition as a comprehensive overview of the artist’s oeuvre from the past several decades: including video installations dating from the 1990s, sculptures, works on paper, and even site-specific environments. Special focus is placed on his still lifes and interiors.
Exhibition: Sammlung Goetz, München 20.6.–15.11.2014