Robert Longo Stand
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Robert Longo
STAND was a site-specific installation, which in 2012 activated the architecture of the Capitain Petzel gallery in Berlin. The building was shrouded with an enormous depiction of the American flag in black and white. Upon entering the gallery, the viewer was confronted with a large charcoal drawing, upon which the exterior of the gallery was based. This was flanked by two drawings: one depicting a claustrophobic mass of Occupy Wall Street protesters; the other, a lone American soldier walking towards an uncertain and ominous future. With the consent of the artist, Robert Longo also updated the style and content of Hans Haackes Oelgemaelde, Hommage Ă Marcel Broodthaers (1982). Â for the exhibition, replacing Ronald Reagan opposite a large-scale image of a protest over the deployment of American missiles in Bonn, Germany, with President Obama opposite Tea Party protesters. The rest of the gallery held a group of 25 drawings, a performance based around a complete reading of the classic American novel Moby Dick also took place.