Gerhard Richter Pictures/Series
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Gerhard Richter
Over the sixty years of his artistic career, Gerhard Richter (* 1932 in Dresden) has produced a standardsetting oeuvre whose thematic and stylistic diversity has no equal among the art of our time. This extensive monograph is the first to present the complete range of the numerous works Richter realized as series, cycles, and spaces. It includes figurative paintings, such as landscapes, still lifes, and portraits, many of which are based on photographs, such as the series S. and Child, a personal and intimate variation on the traditional subject of the Madonna and Child. It also features abstract works, for which Richter draws from a changing repertoire of forms and colors to produce both small and monumental paintings. This generously sized volume reveals an astonishing spectrum of Richter’s paintings in all of their dimensions and techniques. (German edition ISBN 978-3-7757-3804-0)
Â
Exhibition schedule: Fondation Beyeler, Riehen/Basel May 15,–September 7, 2014
Â