rosalie LightScapes
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
rosalie
In recent years, light art has become a central theme as well as an independent complex in the oeuvre of Stuttgart-based artist rosalie. Her large-scale kinetic light sculptures have aroused a great deal of interest both in Germany and abroad.
Through her exploration of materials, technologies, and digital media rosalie creates “new universes of light.” In 2013 the artist designed three large-scale, kinetic, interactive light and space sculptures for the Museum der bildenden Künste in Leipzig, introducing trendsetting perspectives to the international light art scene. This publication documents the highly respected Leipzig works as well as a selection of light art that rosalie created between 2007 and 2011 in cooperation with the ZKM | Center for Art and Media Karlsruhe.
PETER WEIBEL (* 1944, Odessa) is an internationally known media and conceptual artist, curator, and art and media theoretician. Since the 1960s his work has firmly regarded artistic creativity as an open-ended field of activity. He was head of the ZKM, Karlsruhe until 2020. Since 2017 he has been director of the Peter Weibel Research Institute for Digital Culture at the Universität fĂĽr angewandte Kunst in Vienna.Â
»en foors uitgevallen konstboek«
Optische fenomenen, NL
»Lichtlinien, Lebenslinien.«
Sonntag aktuell