Kasimir Malewitsch Die Welt als Ungegenständlichkeit
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Kasimir Malewitsch
Kazimir Malevich, the creator of Black Square on a White Ground—long since a Modernist icon—brought out his vision of a “world as objectlessness” through the Bauhaus publishing arm in 1927. For a long time it was Malevich’s only publication in a Western language, and the title then, somewhat imprecisely translated, was The Non-Objective World.
This volume offers a new translation of the artist’s illustrated text by Anja Schloßberger along with fundamental research on the preliminary drawings, now in the possession of the Kunstmuseum Basel, made for the Bauhaus publication. The rigorous exploration of these works of art provides new insight into the history of the creation of the work: when and where were the illustrations done, and which juncture in Malevich’s artistic career do they reflect? Malevich’s The World as Objectlessness is a snapshot in time of a boundless artistic universe. (English edition ISBN 978-3-7757-3731-9)
Exhibition schedule: Kunstmuseum Basel, March 1–June 22, 2014