Hermann HesseMit Feder und Farbe Werke aus dem Nachlass Heiner Hesse
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Hermann HesseMit Feder und Farbe
Artists often have multiple talents. Besides his work as an author, Hermann Hesse (1877–1962) spent many happy hours painting. Almost every day he captured surrounding landscapes or interiors in translucent watercolors. All three of his sons inherited his artistic talent. As the administrator of his estate, Hesse’s son Heiner set about making Hesse known as a painter. When Heiner died in 2003, he left behind many watercolors, drawings, and illustrations by his father.
This is the first publication to inventory these works; it also presents and discusses the entire spectrum of Hesse’s artistic oeuvre, while placing it in a biographical context. Light is also shed upon the correspondence between father and son. Produced in close cooperation with the Fondazione Hermann Hesse in Montagnola, this volume contains essays by authors such as Volker Michels, editor of the Suhrkamp edition of Hesse’s complete works, and Silver Hesse, the author’s grandson.
Exhibition schedule: Kunsthaus Stade, February 1– May 2014