Peter Doig No Foreign Lands
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Peter Doig
Much has been said about the exotic atmospheres and dreamy narratives in the work of Peter Doig (*1959 in Edinburgh), for instance in his mountain landscapes, forests, or waterscapes with individual figures. Doig’s uncommon palette and unique material sensibility have given us some of the most resonant and evocative images in recent painting, placing him among the most inventive painters working today. Yet as this extensive volume makes clear, Doig is also a highly conceptual artist, a sophisticated visual thinker endlessly fascinated with the process and history of painting. No Foreign Lands is the first publication to examine in depth the conceptual underpinnings to Doig’s expansive oeuvre. Particular attention is given to the importance of motifs, themes, and variations in his work, explored in over two hundred paintings and works on paper from the past thirteen years, among them new works never before published. (English edition ISBN 978-3-7757-3723-4)
Exhibition schedule: Scottish National Gallery, Edinburgh, August 2–November 3, 2013 | Montreal Museum of Fine Arts, January 25–June 8, 2014