Die Drucke von Paul Klee
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Die Drucke von Paul Klee
The works of Paul Klee (1879–1940), the Swiss-born painter, draftsman, printmaker, teacher, and writer, constitute a major contribution to the history of art in the twentieth century. To a much greater extent than his works in any other medium, Klee’s prints demonstrate his evolution from a traditionalist to one of the most daring innovators in modern art.
Published by New York’s Museum of Modern Art in 1947 under the aegis of James Thrall Soby (1906–1979), the portfolio with prints by Klee contains forty of his etchings and lithographs, eight of which are in color and stem from the museum’s own collection. Each one is printed on a separate sheet of stiff card and grouped in a ribbon-bound box that also contains an essay by Soby in a separately bound booklet. This unique and luxurious collection is being reissued and printed in a limited edition of five hundred copies in German. An English edition is available from The Museum of Modern Art. (An English edition is available from The Museum of Modern Art).