Sonja Braas So Far
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Sonja Braas
The visual aesthetic of Sonja Braas (*1968 in Siegen) is one of dazzling paradox. Viewers see clearly recognizable natural phenomena and forces, such as icy alpine regions, thundering avalanches, tempestuous surf, or urban centers and cities flooded or in flames. Yet nature’s essence seems alienated. The images look artificial, for they are only partially based on actual nature and landscape photographs. Many of the images are of models built by the artist, and this lends them a characteristically uncanny atmosphere. While Romantic painting assigns the viewer a fixed viewpoint, generally represented by a figure in the picture, from which he or she can perceive the sublimity behind the terror of nature from a safe distance, Braas rejects any foothold whatsoever. Only the disembodied camera seems immersed in the events taking place in the photographs.
Exhibition schedule: Fotoforum, Innsbruck, March 7–May 11, 2013