Incontri Zeitgenössische italienische Kunst
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Incontri
Contemporary Italian art, much of which is still desiderata for researchers and the global exhibition landscape, has been the subject of discussion since the eighties. Based on selected works from The Schaufler Collection, this publication provides an overview of contemporary art in Italy. It focuses on historical, fictive, visual, and thematic encounters of Italian artists with contemporaries that have been grouped into succinct stances and arranged according to aspects such as space, design, color, material, or photography. What significance is assigned to contemporary Italian art in the context of, for instance, galleries and museums, and in particular at the Venice Biennale and the documenta? Parallels to others movements, distinguishing characteristics, and the relevance of Italian art for the development of international art since the fifties are examined.
Â
Artists featured (selection): Monica Bonvicini, Lucio Fontana, Helen Frankenthaler, Alberto Garutti, Julia Mangold, Nam June Paik, Mimmo Paladino, Michelangelo Pistoletto, Mario Schifano, Ettore Spalletti, GĂĽnther Uecker
Â
Exhibition schedule: Schauwerk Sindelfingen, October 20, 2013–September 14, 2014