The Many Faces of Nefertiti
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
The Many Faces of Nefertiti
What have hitherto hindered an art-historical appreciation of the bust of Nefertiti at the Egyptian Museum Berlin are its popularity, media interest in alleged demands for restitution, and the poor presentation of the original. A decade of familiarity with the Nefertiti bust has allowed the author, who was director of the Egyptian Museum in Berlin from 1989 to 2009, to trace the modern history of this world-famous, 3,300-year-old sculpture—from its discovery and its reception in art and literature of the twentieth century to current reevaluations—and to present his findings. He turns a pretty cover girl into a profoundly touching masterpiece, an exemplar of one of the most interesting epochs of Ancient Egyptian art and history. (German/Arabic edition ISBN 978-3-7757-3484-4)