Koen van den Broek Insomnia and the Greenhouse
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Koen van den Broek
The genuine, unique perspectives and range of perceptual possibilities in paintings by Koen van den Broek (*1973 in Bree, Belgium) are captivating. The artist roams the surfaces of the world with his eyes, finding visual inspiration at the peripheries of the city and in insignificant façades, empty highways, closed garages, lofty viaduct pillars, and desolate curbsides. Using his own photographic diaries of trips throughout America, Asia, and Europe as source material, van den Broek turns layered visual experience into compelling oil paintings on canvas. While the compositions are vaguely familiar, brushstroke and paint texture create, imagine, and invent new realities. This publication presents the conflation of two exemplary projects: monumentally paintings from the Insomnia cycle, painted in Antwerp, and a smaller, intimately nuanced series of Greenhouse paintings, created by the artist during a residency in the Williamsburg neighborhood of Brooklyn.
Exhibition schedule: Friedman Benda, New York, April 25–May 24, 2013 | And further venues