Ars Electronica 2012 The Big PictureWeltbilder fĂĽr die Zukunft
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Ars Electronica 2012
If every crisis is also an opportunity, what opportunities are we missing thanks to our unwillingness to deal with changes? What we need is a more open point of view that allows us to see beyond the limitations of our habits, areas of expertise, and outdated ideologies and to picture the plurality and contradictions of our modern, networked globe. A new big picture, without any central perspective—one that is no longer projected from the center of a single power, but is instead a patchwork made up of a variety of stances.The 2012 Ars Electronica collects examples from art and science that show, in inspiring ways, how the open-minded perspective allows us to see more of the larger whole and also brings new knowledge to light. How does this sort of big picture have to be constituted in our day and age, and what strategies are required to bring it about? Festival Ars Electronica, Linz, August 30–September 3, 2012