Über Grenzen
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Über Grenzen
They offer protection, lead to war, limit freedom, or make it possible; they have always been there and they will continue to exist: borders. Hardly anything else is as socially ambivalent, as timeless, and simultaneously as extremely relevant. The Ostkreuz agency was founded when what was probably the most important border in the history of Germany—the Berlin Wall—disappeared. Two decades later, the agency’s photographers set out on a search for today’s frontiers. Their pictures tell of discovering a state identity in South Sudan; they portray groups of indigenous peoples battling for their land in Canada and gay people in Palestine seeking exile in the enemy country of Israel. The focus is always on people: how do boundaries influence their everyday lives, and how do they shape their lives along those that surround them?
Exhibition schedule: The House of World Cultures, Berlin, November 9–December 31, 2012 | Deutsches Hygiene-Museum Dresden, May 17–August 11,2013 | Goethe Institute, 2014
»‘On Borders’ is made by exceptional journalists using their cameras to inspire us to observe and reflect. We need more books like this.«
The Global Journal