On One Side of the Same Water
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
On One Side of the Same Water
The Jahresring 59 is devoted to examples of artistic practice in the Mediterranean region, or, more precisely, the southern and southeastern regions, otherwise known more for being arenas of crises, conflicts, or revolutions.
Beginning in the nineties, European cultural scientists started rediscovering the Mediterranean region as an area of culture and knowledge, not lastly against the backdrop of migration and energy policies. Both perspectives evade the practice of contemporary artists. In Tirana, Algiers, Istanbul, Beirut, Alexandria, or Tangiers, artists reflect on the here and now at a high level of cognition and apply new, non-institutionalized models to intervene in the processes of shaping civil societies. This volume, whose title is borrowed from a work by Lawrence Weiner, does not seek to inventory circumstances in each nation, but employs artistic stances and research to construe a conversation about the spheres of activity involving art and artists today.
Â
Edited by Brigitte Oetker on behalf of the Cultural Committee of German Business within the Federation of German Industries (BDI) e.V.