El Greco und die Moderne
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
El Greco und die Moderne
The sensational oeuvre of El Greco (1541-1614) was first introduced to a broader German audience in 1910 through Julius Meier-Graefe’s journal, The Spanish Journey. Numerous artists subsequently caught “Greco fever” when they first saw larger groups of his works in exhibitions in Munich in 1911 and Düsseldorf in 1912. Max Beckmann, Oskar Kokoschka, Max Oppenheimer, Ludwig Meidner, and especially members of the Blaue Reiter—August Macke, Franz Marc, Albert Bloch, and others—recognized in El Greco a father figure for the Modernist movement, mentioning him in the same breath as Paul Cézanne.
This volume presents a general selection of over forty paintings by El Greco from the most famous museums around the world. At the same time, the young artists’ exploration of the paintings and visual spheres of the exceptional Spanish painter are discussed, opening up a fascinating view of the battle for Modernism. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3327-4)
Exhibition schedule: Museum Kunstpalast, Düsseldorf, April 28–August 12, 2012