Claudia Rogge EverAfter
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Claudia Rogge
In her photographs that refer to Dante Alighieri’s La Divina Commedia Claudia Rogge (*1968 in Düsseldorf) unfolds a kind of imagistic theater whose aesthetic opulence astonishes viewers, while countless nude figures cast their spell over them. The large tableaux in her new cycle, EverAfter, recall the cohesive compositions of Christian paintings, such as the famous murals in the Sistine Chapel, yet they are assembled from a variety of disparate visual elements. The realistic effect of these digital collages exceeds that of painting and is immediate, sometimes disturbingly so. The configuration of a mass—images of nude bodies, in this case—has long been an overarching subject of the artist’s work. Picking up on the central theme of “mass” and the exorbitant distance between heaven and hell, this publication presents Rogge’s latest work, which recovers a measure of beauty in the midst of horror.
Exhibition schedule: Museo Madre, Museum for Contemporary Art, Naples | Galleria Franz Paludetto, Rome | Galleria Franz Paludetto, Turin | Arte Fiera, Bologna January 27-30, 2012 | Arco Madrid, February 15-19, 2012 | Art Cologne, April 18 22, 2012 | Art Brussels, April 19-22, 2012 | Art 43 Basel, June 13-17, 2012