Samurai, Bühnenstars und schöne Frauen Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Samurai, Bühnenstars und schöne Frauen
In the early sixties, what was then the Kunstmuseum Düsseldorf received a large gift of Japanese woodcuts (ukiyo-e), to which the donor generously added until 1988. Among them are 220 pieces by the illustrators Kunisada (1786–1865) and Kuniyoshi (1798–1861), which are distinguished by their finely tuned palettes and the expressive gestures of their figures. The prints take the viewer into a colorful, imaginative dream world, while some even seem like early examples of the Manga comics so popular today. This publication offers a rare opportunity to compare the two artists’ illustrations of the same themes. The essays provide an introduction to nineteenth-century Japanese popular culture, bridging the gap between the centuries by exploring aspects of the grotesque in Japanese art, explaining legends and plays, and presenting some of Kuniyoshi’s preliminary studies. (English edition ISBN 978-3-7757-3239-0)
Exhibition schedule: Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf, September 10, 2011–January 15, 2012 | Galerie Stihl, Waiblingen, June, 23–September, 9, 2012