Max Weiler Der Zeichner
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Max Weiler
Artist Max Weiler (1910–2001) not only left behind a multifaceted oeuvre of paintings, he also produced a great number of important drawings. Over a period of more than seventy years he created a body of work estimated to contain close to 3,500 drawings. Executed in almost all sizes and techniques, they express the artist’s individual cosmos—the entanglement of intrinsic and extrinsic nature—in a myriad of ways.
This publication provides incisive insight into Weiler’s graphic oeuvre, presenting the development and diversity of the works as well as their relationship to painting. This reciprocal exchange is marked by the transgression and blending of genre boundaries and is illustrated based on selected paintings.
Exhibition schedule: Albertina, Vienna, June 10–October 16, 2011