José Parlá Walls, Diaries, and Paintings
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
José Parlá
José Parlá (*1973 in Miami) is an artist who assumes different roles in order to create his work: he acts as a historical transcriber and a visual raconteur. As a transcriber, he records his experiences in calligraphic and palimpsestic code. Serving as a collection of textually chronicled memories, the markings appear on backdrops that resemble the distressed surfaces he encounters—the cosmetic results of passed time—city walls marred by layers of paint, old posters, and years of neglect.
Parlá’s paintings are inspired by the environments of cities he has traveled to, which include Havana, London, Istanbul, Hong Kong, Tokyo, and New York City, where he is now based. His mixed media works sometimes employ fresco techniques and include acrylic, oil paints, plaster, posters used as collage, homemade inks, and enamel spray paint.
Exhibition schedule: Bryce Wolkowitz Gallery, New York, March 3–April 16, 2011