Allied Works Architecture: Brad Cloepfil Occupation
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Allied Works Architecture: Brad Cloepfil
This exhaustive publication documents all of the projects to date of American architect Brad Cloepfil (*1956). The first monograph on Cloepfil and his office, Allied Works Architecture, it presents in-depth accounts of his works, many of which include photographs, architectural drawings, models, as well as project descriptions. Featured projects include the Seattle Art Museum, the Museum of Art and Design in New York, the University of Michigan Museum of Art, the Clyfford Still Museum, and the National Music Centre of Canada.
Architectural historians Kenneth Frampton and Sandy Isenstadt contribute texts that include detailed analyses of several of the buildings. An important element of the book is a series of extended conversations between Cloepfil and artists Doug Aitken, Ann Hamilton, and Ben Rubin, landscape designer Douglas Reed, ecologist Eric Sanderson, theologian and philosopher Mark Taylor, and engineer and manufacturer Jan Tichelaar.