Unscharf Nach Gerhard Richter
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Unscharf
Since Gerhard Richter’s introduction of blurring into his technique, it has become a stylistic principle in representational figurative and abstract painting as well as in the photographic work of many younger artists. It engenders effects such as softening and veiling, which create romantic, nostalgic visual experiences and lend the images an aura of the mysterious. The blur of motion that represents the progressive dynamics of modern life feeds upon completely different visual experiences. A third aspect is that of distortion, which makes an image so difficult to recognize that it cannot be identified at all. Enlarged, pixelated, or blurred images are fascinating, irritating, unsettling—and ultimately force the viewer to deal with the question of the reality of what he or she perceives as well as the role art plays in the perceptual process.
Artists featured:
Pablo Alonso, David Armstrong, Anna und Bernhard Blume, Wolfgang Ellenrieder, Michael Engler, Isca Greenfield-Sanders, Maxine Henryson, Bill Jacobson, Adam Jankowski, Tamara K. E., Wolfgang Kessler, Karin Kneffel, Peter Loewy, Marc Lüders, Ralf Peters, Qiu Shihua, Gerhard Richter, Ugo Rondinone, Johanna Smiatek, Thomas Steffl, Ernst Volland, Franziskus Wendels, Michael Wesely, Paul Winstanley
Exhibition schedule: Hamburger Kunsthalle, February 11, 2011–May 22, 2011