(Re)Designing Nature Aktuelle Positionen der Naturgestaltung in Kunst und Landschaftsarchitektur
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
(Re)Designing Nature
(Re)Designing Nature features innovative design concepts for nature in an urban context. The publication inspires readers to contemplate our current relationship to nature, and animate present-day debates about socially correct, ecologically sustainable, and aesthetically contemporary environmental design. Changes in nature and their ecological consequences have taken on acute dimensions these days. Rapidly growing mega-cities, for one, and shrinking cities, for another, call for new ideas and models for dealing with urban nature. Artists and landscape architects present concepts for the alternative use of vacant city lots and old industrial areas, design parasitical gardens in the middle of the city, or utopian visions for a future symbiotic networking of culture and nature.
Exhibition schedule: Künstlerhaus Vienna, November 26, 2010–January 23, 2011