Surreal Objects Three-Dimensional Works from Dalí to Man Ray
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Surreal Objects
“As beautiful as the chance meeting on a dissecting table of a sewing machine and an umbrella”—this is how the poet Comte de Lautréamont describes a key aspect of Surrealist art theory. The strange objects and sculptures produced by the Surrealists manifest the interplay of bizarre contrasts, of a shaken reality that forges the subconscious and dreamy states. This is the first comprehensive publication to focus exclusively on the Surrealists’ three-dimensional works—about 180 of them in all. From today’s perspective, many of them seem surprisingly fresh and contemporary, not at all like historical artifacts. The selection presents more than fifty artists of the Surrealist period, including familiar names such as Duchamp, Magritte, Dalí, Picasso, and Man Ray, but also many other artists whose striking works are yet to be discovered by a wider public. (German edition ISBN 978-3-7757-2768-6)
Exhibition schedule: Schirn Kunsthalle Frankfurt, February 11–May 29, 2011