Kunstmuseum Basel Die MeisterwerkeGemälde, Skulpturen, Fotografien, Installationen, Videos
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Kunstmuseum Basel
The Kunstmuseum Basel is home to one of the largest museum collections in Europe. In its unique history, it has assembled works from the early fifteenth century to the present.This lavishly illustrated catalogue presents and comments on 160 masterpieces from every epoch. Among the Old Masters, these include works by Konrad Witz, the Holbein family, and Lucas Cranach the Elder. The nineteenth century is extensively represented by Cézanne, Gauguin, van Gogh, Monet, and Renoir. A special accent on Swiss painters is set with works by Füssli, Böcklin, and Hodler. From the classic modern era, particular importance is placed on Cubist, German Expressionist, and American works of art. The publication also features extremely important key works by artists such as Picasso, Léger, Chagall, and Giacometti. Post-1960 works in the collection include pieces by Beuys, Warhol, and Judd. (English edition ISBN 978-3-7757-2757-0, French edition ISBN 978-3-7757-2758-7)