Bilder über Bilder Malerei, Grafik, Objektkunst aus der Daimler Kunst Sammlung 1908 - 2010
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Bilder über Bilder
This publication features highlights from the Daimler Art Collection, ranging from classic modern pieces and the abstract avant-garde, to international contemporary art. The accent is on the ways that the works are engaged in referential dialogue and discourse among themselves. The history of art is not examined in terms of “innovation” and “progress,” but rather it is presented as the association of images involved in temporary, argumentative contexts. The Daimler Art Collection, established in 1977, is one of the most important, internationally renowned corporate collections in Europe. It is comprised of around 1,800 works of art, with a focus on twentieth-century abstract art. This third volume on the Daimler Art Collection presents paintings, prints, and objects, documenting the exhibitions in Berlin, Vienna, and Buenos Aires in 2009 and 2010.