Thomas Hoeffgen African Arenas
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Thomas Hoeffgen
The enthusiasm and passion with which soccer is played in Africa are inevitably transferred to the onlooker. Internationally successful fashion and advertising photographer Thomas Hoeffgen (*1968 in Kiel) experienced the same thing when he flew to Nigeria in 1999 for a story on soccer. He became so interested in the subject that he spent the next several years taking unusual, direct photographs of players and spectators in Nigeria, Namibia, Botswana, Zambia, Malawi, and South Africa. Hoeffgen’s images take us from the continent’s typical improvised sandlots with their two wooden posts forming a makeshift goal to the concrete stadiums in the city with their floodlights and grandstands. Remarkably honest photographs, since no one takes notice of the man behind the camera—the only thing that counts here is the game. Exhibition schedule: Auswärtiges Amt, Berlin, April 30–June 2, 2010 | Deutsche Akademie für Fußball-Kultur, Künstlerhaus im KunstKulturQuartier, Nuremberg, June 5–July 18, 2010