David Lynch Dark Splendor
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
David Lynch
The name David Lynch initially prompts one to think of Wild at Heart, Blue Velvet,Twin Peaks , or Mulholland Drive, yet the brilliant director actually studied art and, parallel to his film career, has continued to work as a visual artist.For Lynch (*1946 in Missoula, Montana), his photographs, short films, paintings, prints, drawings, and—most recently—musical compositions are both an indispensable part of his oeuvre as well as a source of inspiration for his films. These works also deal with the themes that are typical for Lynch the director—most notably, the abyss behind the idyllic façade of life in the suburbs. Cryptic written messages, the inclusion of organic materials and objects, and the artist’s liberating sense of humor are hallmarks of his paintings, executed in dark colors. His photographs often feature sensitively perceived fallow industrial wastelands. This monograph presents Lynch’s most important projects, making it a kind of synopsis in the spirit of a Gesamtkunstwerk. (English edition ISBN 978-3-7757-2524-8) Exhibition schedule: Max Ernst Museum des LVR, Brühl, November 22, 2009–April 18, 2010