Vincent Tavenne Polarise-toi
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Vincent Tavenne
The Berlin-based French sculptor Vincent Tavenne (*1961 in Montbéliard) has recently attracted the attention of a wider public, especially with his spectacular textile tent objects. By using very different techniques and materials, the artist continually discovers new ways to explore the presentational and experiential aspects of space. Besides architectural sculptures made of fabric or wood, Tavenne also produces multipart assemblages of objects, paintings on paper, or bronzes of everyday objects that take on a strange, surrealistic look.
This catalogue is published in conjunction with an extensive monographic exhibition at the Saarlandmuseum, which features new, site-specific fabric sculptures along with works on paper and sculptural objects from various creative phases. The richly illustrated book examines Tavenne’s artistic development to date, and offers profound insight into the many different ideas that are the foundation of his work.
Exhibition schedule: Saarlandmuseum, Moderne Galerie, Saarbrücken, March 27–June 6, 2010