Drtikol Photographie
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Drtikol
František Drtikol (1883–1961) is considered to be the first Czech photographer enjoying international fame. Anna Fárová’s legendary exhibit in Prague in 1972 led to the rediscovery of his briefly forgotten work. This elaborate, illustrated volume is devoted to the nude portraits, one of the focal points in Dritkol’s oeuvre. Art Nouveau and Symbolism were strong influences on his early photographs, in which his nudes are presented as dreamy nymphs or femme fatales. After the end of World War I, he developed his own fascinating photographic style, characterized by geometric elements, expressive, dynamic poses, and dramatic lighting. An “Art Deco photographer,” as Fárová called him, Drtikol was inspired by Futurism, Expressionism, and Cubism to discover his own lyrical, formal vocabulary.
Exhibition schedule: Stredoceského kraje Gallery /GASK/, Prague, May–August 2010 | Kunsthalle HGN Duderstadt beginning December 2011 | Angermuseum Erfurt, July 22–September 23, 2012