Nalini Malani Splitting the Other
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Nalini Malani
Nalini Malani (*1946 inKarachi) is one of the most influential contemporary artists in India. This publication accompanies her largest European retrospective to date, and features paintings, video installations, shadow plays, and theater-oriented works from the past fifteen years.
Since the nineties, Malani has been visualizing her decidedly female position in a country that was, at first, torn between the effects of colonialism and the idealism of a Third World social democracy, and then later seized by rapid political and economic changes brought about by increasing globalization. Employing figures from the myths, fairy tales, and religions of very different cultures—Cassandra, Medea, Alice in Wonderland, and Akka, to name a few—it is with truly epic élan that the artist depicts scenes of war, orthodox fanaticism, the effects of capitalism, and the destruction of the environment.
Â
Exhibition schedule: Musée cantonal des Beaux-Arts, Lausanne, March 20–June 6, 2010
Â