Marc Lüders Erfindung der Realität
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Marc Lüders
Marc Lüders (*1963 inHamburg) has been incorporating elements of painting into photographs of real landscapes and urban scenes since the mid-nineties. Individuals are seen at construction sites, in green spaces or on empty lots, or near remnants of the Berlin Wall: lost in thought and impassive, they find themselves in anonymous surroundings, looking as if they have been transported to another world. It is often the case that it is only at second glance that the viewer realizes the scene has been painted over. In this way, Lüders combines different levels of reality and calls attention to the dialectic tension between opposing traits of painting and photography: subjective expression versus objective representation.
This publication provides an overview of his oeuvre and contains both his earlier black-and-white works as well as his new series devoted to American supermarkets.
Exhibition schedule: LEVY Galerie, Berlin, April 30—July 10, 2010