Vom Schönsten das Beste Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Vom Schönsten das Beste
The Staatliche Kunstsammlungen Dresden, or Dresden State Art Collections, comprise the oldest, second-largest group of museums in Germany. The twelve museums united under this umbrella organization are among the most famous in the world, and they contain a wealth of unique art treasures, which span a variety of themes and epochs, attracting visitors from all around the globe. Augustus the Strong and his son, Augustus III—both electors of Saxony and kings of Poland during the eighteenth century—were extraordinary connoisseurs of the arts, and their enthusiastic patronage had a lasting impact on the development of the collections, which today are exhibited in world-famous buildings, such as the Zwinger, the Rezidenz, and the Albertinum.
2010 marks the 450th anniversary of the Dresden State Art Collections, and visitors are invited to travel through time, from the days of antiquity to the present. This opulent volume features numerous illustrations of very special highlights and the historical buildings in which they are preserved. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2457-9)