Valérie Favre Visions
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Valérie Favre
Following a career in theater and film in Paris, the French-Swiss artist Valérie Favre (*1959) discovered her true passion: painting. She relocated toBerlin in 1998 after advancing to one of France’s most prominent artists in the nineties. In her oeuvre, Favre has assembled a bizarre troupe of bunnies, so-called idiots, centaurs, and cockroaches, developing enigmatic stories that take place between parking lots and fairy-tale-like forests; her more recent work draws increasingly from mythology, art, and literary sources.
This publication embarks on a quest through the richly allusive work of Valérie Favre, who has been teaching at the University of the Arts in Berlin since 2006. Renowned international authors shed light on selected groups of recent works and comment on her most recent artistic productions, her central themes, and her working methods against the backdrop of this broad overview.
Exhibition schedule: Carré d’Art-Musée d’Art contemporain, Nîmes, May 27–September 20, 2009 | Museum of Art Lucerne, October 24, 2009–February 7, 2010