Paul Gauguin The Breakthrough into Modernity
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Paul Gauguin
In 1889, Paul Gauguin (1848–1903) organized the independent L’Exposition de Peintures du Groupe Impressionniste et Synthésiste at Café Volpini with his followers on the occasion of the Paris World’s Fair. The French artist presented an extraordinary portfolio of prints in this framework for the first time: the so-called Suite Volpini, an ensemble of eleven lithographs printed on radiant yellow paper.
The publication examines the year 1889 as a defining moment in Gauguin’s development in which his autonomous, revolutionary new painting style and the central motifs of his work were unmistakably formed. It reconstructs the Volpini exhibition in the process, demonstrating the radicality of the works produced by Gauguin’s artistic circle. The Suite Volpini – for Gauguin a visual résumé that was intended to advertize his role as the founder of a new style – will be comprehensively described and seen in the context of the artist’s related paintings, woodcuts, ceramics, prints, and drawings. (German edition ISBN 978-3-7757-2426-5, Dutch edition ISBN 978-3-7757-2533-0 )
Exhibition schedule: The Cleveland Museum of Art,October 4, 2009 – January 18, 2010 · Van Gogh Museum, Amsterdam, February 19 – June 6, 2010