Masken Metamorphosen des Gesichts von Rodin bis Picasso
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Masken
Since antiquity, as an object used to conceal and alter the face, the mask has been an indispensable element of theater and cult ritual. It experienced a revival at the turn of the twentieth century, and imaginative forms of it were used everywhere, not just in arts and crafts and architecture. Whether as a portrait or its own genre, it enriches the visual arts with bold experiments in sculpture, painting, and photography. Early modernity’s enthusiasm for African and Oceanic masks continues this dialogue between the arts and the mask in a completely new way.
This is the first publication to assemble all of the varieties and types of this artistic motif—from the frightening to the erotic. Along with many new discoveries, masterpieces by Arnold Böcklin, Jean Carriès, Paul Gauguin, Emil Nolde, and Auguste Rodin form a unique gallery of real and imaginary faces.
Â
Exhibition schedule: Musée d’Orsay, Paris, October 21, 2008–February 1, 2009 • Mathildenhöhe, Darmstadt, March 8–June 7, 2009 • Ny Carlsberg Glyptothek, Copenhagen, August 6–October 25, 2009
Â
Another publication on masks is available in the Art to Hear series (German edition ISBN 978-37757-2391-6; English edition 978-3-7757-2416-6).