Grieshaber und die Moderne
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Grieshaber und die Moderne
After World War II, HAP Grieshaber (1909–1981) contributed crucial new impulses to the art of the German woodcut. In his early works, the Reutlingen-based artist still made reference to the medieval woodcut, characterized by the line. Later, his pieces became increasingly abstract, large-format, and placed more emphasis on the plane.
This publication places the artist’s mature work in the context of the twentieth-century avant-garde. Grieshaber’s oeuvre is directly compared to works by Paul Klee, Lyonel Feininger, and Pablo Picasso, testifying to the fact that he was a typical representative of modern art. His participation at the first three Documenta exhibitions also demonstrates the artist’s enormous significance for art in the postwar period.
Featuring around 120 large reproductions, this impressive publication traces HAP Grieshaber’s development as an artist.
Exhibition schedule: Städtisches Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, February 15–June 1, 2009