Andreas Gursky Architecture
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Andreas Gursky
A cathedral of energy production in Japan meets the temples of ancient Egypt, the informal architecture of the slums, the grid-like façades of an enormous apartment complex in Paris, or the textures of nighttime light in a megalopolis. In the photographs by Andreas Gursky (*1955 in Leipzig), living environments, locations throughout our globalized world, and arenas of historical and political power are transformed into emblematic pictorial compositions.
This publication assembles about fifteen large-format works taken by the world-famous photographer between 1988 and the present. Architecture is a special focus here, a central complex of themes in the oeuvre of the Düsseldorf-based artist. For the first time, each of Gursky’s photographs is accompanied by commentary by a well-known author. The kaleidoscope of texts and images attractively demonstrates the depth and breadth of his concept of architecture, with a concentration on the structures and textures of the buildings’ exterior and interior spaces. (German edition ISBN 978-3-7757-2176-9)
Exhibition schedule: Mathildenhöhe Darmstadt, May 11–September 7, 2008