Made in Germany Aktuelle Kunst aus Deutschland
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Made in Germany
Made in Germany offers a comprehensive survey of contemporary art in Germany. At its core are fifty-two young artists living and working in Germany, about half of whom are from abroad and all of whom are among the promising newcomers of the international art scene. In looking at questions of artistic identity, Made in Germany no longer simply considers the birthplace and biography of the artists, but also the context of where the work itself is produced. This is the first time that modern German art has been clearly examined to this great an extent as a weave of national particularities and cultural exchange.
This volume provides concise insights into the complete oeuvres of all the artists, as well as an informative comparison of the individual artists and each of their different regional and biographical contexts.
Exhibition schedule: kestnergesellschaft, Kunstverein Hannover, Sprengel Museum Hannover, May 25–August 26, 2007
»Contemporary German art is currently a highly sought-after export.«
Art