Barkow Leibinger Reflect Building in the Digital Media City Seoul, Korea
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Barkow Leibinger Reflect
Is it possible to design a building without a context? How can an architect react to something that does not yet exist? For an office building in Digital Media City, a new section of Seoul that is still on the drawing board, Berlin-based architects Frank Barkow and Regine Leibinger developed an unusual strategy. The methodic treatment of themes such as “place” or “history” did not come into play at all, and the designs for the neighboring parcels of land were unknown. The architects gave their building the ability to kaleidoscopically reflect its future surroundings in a folded façade.
This book documents the process of designing and constructing the building, which was completed in early 2007. Texts, photographs, and video stills provide commentary on the emergence of a versatile face in the midst of facelessness. With Reflect Observed, a DVD-video by Corinne Rose.Â
Exhibition schedule: SMB, Art Library, April 10–July 1, 2007