Heribert C. Ottersbach In Erwartung der Ereignisse. Werke 1995-2006
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Heribert C. Ottersbach
In recent years Heribert C. Ottersbach (*1960) and his exhibitions have again and again been favorably received by the public. His art focuses on questions regarding the history of the modern era and the various ways it is communicated through media, as well as issues such as the value of art, the significance of the studio, and the role and position of the artist in the context of contemporary society. For Ottersbach, painting is an integral element of the social discourse, a way to position the processes of thought in a painterly, visual manner. Since 1995, he has been especially occupied with producing large, partially intersecting groups of works such as Modernebilder (Modern Images), Echtzeit 6889 (Real Time 6889), or the Archivbilder (Archival Images).
Containing an extensive biography of the artist, this publication surveys about 120 works dating from 1995 to 2006. It also presents Nachbilder (After-Images), a series of 61 portraits created between 2004 and 2006, for the first time in its entirety.
Â
Exhibition schedule: Kunsthalle Tübingen, January 13–March 25, 2007