Hiroshi Sugimoto
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Hiroshi Sugimoto
The spectacular series by Japanese photographer Hiroshi Sugimoto (*1948 in Tokyo) are characterized by matchless clarity and presence. His works are always an absolute embodiment of his chosen visual motif, reduced to its essence.
Our exquisite monograph is the first to feature works selected from all of the series produced to date— including, of course, his most famous: Sugimoto's celebrated portraits of wax figures seem to face up to their living audiences; his Seascapes show us nothing less than a person's first conscious view of the ocean; the extremely long exposures of Theaters elevate the white, luminescent cinema screen, transforming it into a magical image of an altar; and the fascinating Dioramas—photographs of scientific display cases— allow us to travel with the artist far into the past to observe extinct animal species or the daily life of early man. (English edition ISBN 978-3-7757-1640-6)
Exhibition schedule: K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, DĂĽsseldorf, July 14, 2007–January 6, 2008 · Museum der Moderne Salzburg, March 8–June 15, 2008 · SMB Nationalgalerie, Berlin, July 4–October 5, 2008 · Kunstmuseum Luzern, October 25, 2008–January 25, 2009Â