Reality Bites Kunst nach dem Mauerfall
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Reality Bites
Reality Bites explores the specific nature of art made in the new Germany, which has evolved since the fall of the Berlin Wall in November 1989. It inquires how the visual arts have directly and indirectly dealt with the effects of unification, bringing into focus the interdependency between art and the social, economic, and political worlds.With essays by Diedrich Diederichsen, Sabine Eckmann, Beate Kemfert, Gertrud Koch, Lutz Koepnick, and Iain Boyd Whyte, this volume features approximately 70 works of art from different genres. These paintings, photographs, objects, installations, films, and new media pieces demonstrate the new reciprocal relationship of everyday aesthetics and art. Reality Bites focuses on this aesthetic fusion which is characteristic of the new avant-garde in post-Wall Germany. Exhibition schedule: Mildred Lane Kemper Art Museum, St. Louis, February 9–April 29, 2007 · Opelvillen, Rüsselsheim, May 30–September 2, 2007 · Additional venues planned