Daniel Richter Huntergrund
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Daniel Richter
Early paintings by Daniel Richter (*1962), one of the stars on the young German painting scene, describe a colorful, hallucinatory cosmos somewhere between graffiti and non-referential abstraction. A few years ago, the artist devoted himself entirely to figuration and history painting. By introducing a supposedly forgotten genre, Richter re-politicized painting as a medium under contemporary auspices, and at the same time linked to the art of the 1980s. Richter’s most recent works combine set pieces from art history, mass media, and pop culture to create his own worlds of visual narrative.
This publication, conceived and designed with the help of the artist, presents selected works from the past five years, including Richter’s latest works.
Â
Exhibition schedule: Kunstmuseum Basel, Museum für Gegenwartskunst, June 11–September 24, 2006
»... an admirable work.«
Die Zeit