Stefanie Schneider Stranger than Paradise
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Stefanie Schneider
Blotchy, overexposed, and unusually colored, Stefanie Schneider's suggestive photographs break with the conventions of the medium. The expired Polaroid film she uses distorts in a surreal way things we are familiar with from road movies: motel signs from the fifties, palm trees against a cyan-blue sky, candy-colored limousines, a gas station in the middle of nowhere. A graduate of the Folkwang School in Essen, Schneider populates these settings with young people who seem oddly lost; her colorful staging of normality seems to be subliminally threatened or threatening. Director Marc Forster had good reason to integrate Schneider's photographs into Stay, his new thriller starring Ewan McGregor and Naomi Watts. Stranger than Paradise, Schneider's latest reminiscence of Hollywood, was published in conjunction with the film's release.