Stankowski 06 Aspekte des Gesamtwerks
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Stankowski 06
In his multifaceted artistic activity, Anton Stankowski (1906–1998) always approached his work in terms of the overall design. As a decorative painter influenced by the Bauhaus and a comrade-in-arms of the Concrete artists in Zurich, he began to concentrate on fundamental visual elements in the late 1920s. At the same time, his masterly, abstract photographs, clever advertising graphics, and remarkable company logos were outstanding examples of visualization in the applied arts. In the post-war years, besides his work for SEL, the Süddeutscher Rundfunk, and the Deutsche Bank, he developed a formal theory of design and also produced many paintings and high-quality prints. In celebration of the centennial of Stankowski’s birth, this monograph will present the entire spectrum of Stankowski’s surprising and inventive designs, which continue to set standards to this day. Exhibition schedule: Staatsgalerie Stuttgart, April 8–July 2, 2006 · Haus Konstruktiv Zürich, August 23–end of October 2006 · Josef Albers Museum, Bottrop, November 19, 2006–February 11, 2007