Daido Moriyama Shinjuku 19XX-20XX
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Daido Moriyama
Daido Moriyama, who was born close to Osaka in 1938, is-along with Nobuyoshi Araki-one of the most influential representatives of contemporary Japanese photography. Influenced by the visual concepts developed by Weegee and William Klein, Moriyama's unmistakable style has been evolving since the seventies. Aptly characterized as a "hunter of light," Moriyama's photographs attract with their light/dark contrast and diffuse layers of gray. His preference for the atmospheric and enigmatic always leads to an abstraction of the visual motif. This book features previously unpublished photographs taken in the Tokyo district of Shinjuku, whose labyrinthine streets and dark zones have always enchanted Moriyama. The result is a fascinating panorama of black-and-white photographs, taken with the speed of snapshots, but subjected to long processes in the darkroom.